Hebefigur

Hebefigur
He|be|fi|gur, die (Eiskunstlauf, Rollkunstlauf):
Figur, bei der der Partner beim Weitergleiten u. Sichdrehen die Partnerin ein- od. beidarmig über den Kopf hebt.

* * *

Hebefigur,
 
Sport: Bestandteil des Kür- und Kurzprogramms im Paarlauf beim Eis- und Rollkunstlauf sowie beim Eistanz, wobei die Partnerin von ihrem Partner ein- oder beidarmig in die Höhe gehoben wird. Beim Eistanz sind Hebefiguren nur bis in Hüfthöhe und mit höchstens eineinhalb Umdrehungen erlaubt.

* * *

He|be|fi|gur, die (Eiskunstlauf, Rollkunstlauf): Figur, bei der der Partner beim Weitergleiten u. Sichdrehen die Partnerin ein- od. beidarmig über den Kopf hebt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hebefigur — Hebefiguren im Salsa. Genauer gesagt handelt es sich hier um Posen mit Ähnlichkeit zu Fallfiguren. Eine Hebefigur ist eine Tanzfigur, bei der ein Tänzer einen anderen Tänzer hoch hebt. Formaler: Eine Tanzfigur, bei der ein Tänzer von mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebefigur — He|be|fi|gur (Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fallfigur — Hebefiguren im Salsa. Genauer gesagt handelt es sich hier um Posen mit Ähnlichkeit zu Fallfiguren. Eine Hebefigur ist eine Tanzfigur, bei der ein Tänzer einen anderen Tänzer hoch hebt. Formaler: Eine Tanzfigur, bei der ein Tänzer von mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstlaufen — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstläufer — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstläuferin — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a …   Deutsch Wikipedia

  • Heben — Hebung oder Heben steht für: Anheben einer Last in der Technik, siehe Hebetechnik Vertikalbewegungen von Massen der Erdkruste, siehe Hebung (Geologie) das erzwungene Aufsteigen von Luftmassen in der Meteorologie eine nach oben verschobene… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaulaufen — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale… …   Deutsch Wikipedia

  • Aerial — bezeichnet: einen Begriff für eine Hebefigur beim Ballett einen Begriff für eine Hebe oder Wurffigur im Lindy Hop und anderen Swing Tänzen einen Begriff der Antennentechnik, siehe Antenne ein 2006 erschienenes Album von Kate Bush, siehe Aerial… …   Deutsch Wikipedia

  • Cha-Cha — Cha Technik: Latein Art: Gesellschaftstanz, Turniertanz Musik: Lateinamerikanische Musik, Popmusik, Latin Rock …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”